top of page

Das sind wir

ÜBER UNS

1000100532_edited.jpg

Linda Wiest

Hallo, mein Name ist Linda Wiest und ich komme gebürtig aus dem Schwabenland.


2012 habe ich meine Ausbildung zur Physiotherapeutin abgeschlossen.

Nach meiner Ausbildung arbeitete ich die ersten vier Jahre in einem Vorort von Ulm und konnte dabei wertvolle Erfahrungen sammeln, insbesondere durch die Zusammenarbeit mit Langstreckenläufern und Leichtathlet:innen des SSV Ulm.

 

In dieser Zeit habe ich mich intensiv fortgebildet – unter anderem in den Bereichen Sportphysiotherapie, Lymphdrainage, Manuelle Therapie nach Kaltenborn und Kinesio Taping, um meine therapeutischen Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.

Im Jahr 2017 zog es mich nach Tirol, wo ich zunächst einen kurzen Abstecher in die Luxus- und Wellnessbranche machte.

Seit 2018 arbeite ich im Rehazentrum Kitzbühel, wo ich ein breites Spektrum an Patienten betreue. Neben der klassischen Rehabilitation habe ich mich in den Bereichen Medizinische Trainingstherapie und Therapeutisches Klettern weiterentwickelt, um meinen Patienten noch individueller zu helfen.

Durch die Betreuung französischer Nachwuchs-Skifahrerinnen, ergab sich mir seit langem wieder die Möglichkeit bei einem sportlichen Großevent als Physiotherapeutin dabei zu sein. Ich durfte die madagassische Skifahrerin Mialitiana Clerc bei der Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm betreuen.

Im kommenden Jahr werde ich noch mehr Fokus auf die Betreuung von Sportler:innen legen und mit einer Fortbildung in Sportosteopathie beginnen, um meine Expertise in der sportlichen Rehabilitation und Prävention weiter zu vertiefen.

Ich freue mich darauf, meine Erfahrung und mein Wissen auch Ihnen zur Verfügung zu stellen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Leistung und Lebensqualität zu unterstützen.

Maximilian Ziegler

Mein Name ist Maximilian Ziegler und ich bin in Linz aufgewachsen, durch meine Großeltern habe ich schon als Kind eine starke Verbindung zu Kitzbühel aufgebaut.

Diese doppelte Verwurzelung hat mich bis heute geprägt und begleitet mich auf meinem beruflichen Weg.

Mein ganzes Leben lang war Sport immer ein integraler Bestandteil. In der Jugend selbst aktiv als Leistungssportler machte ich den Übungsleiterkurs und später den Landesskilehrer.

 

Die genaue Bewegungsanalyse, das Arbeiten mit Skigästen und Kindern an einer Verbesserung ihrer Performance und die daraus resultierende positive Energie prägten mich.

Die Sehnsucht zu Bergen und Sport führten mich nach Innsbruck. In dieser sehr aktiven Zeit zog ich mir leider auch einige Verletzungen zu, weshalb ich auch die Seite als Patient bei Physiotherapeuten in Behandlung kennenlernte.

2019 schloss ich mein Studium zum Physiotherapeuten ab und sammelte meine ersten Erfahrungen im Rehazentrum Kitzbühel. Während dieser Zeit besuchte ich Fortbildungen für FDM und begann mein Masterstudium in Sportphysiotherapie. Nebenbei betreue ich seit 2021 die Eishockeymannschaft der Kitzbühler Adler.

Nach zwei Jahren intensiver Berufserfahrung in einer renommierten Sportphysiotherapiepraxis in Salzburg entschloss ich mich, nach Kitzbühel zurückzukehren. Die dort gesammelten Erfahrungen, sowohl in der Praxis als auch durch die enge Zusammenarbeit mit Sportlern, ermöglichen es mir, mit meinen Patienten sehr gezielt an den Ursachen ihrer Probleme zu arbeiten und diese zu verbessern.

Ich freue mich, meine Leidenschaft für Physiotherapie und Sportphysiotherapie in unserer Praxis einzubringen und Sie auf Ihrem Weg zu besserer Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.

1000100490_edited.jpg
bottom of page